Skip to content
Bitanmic_UX_Einfache Bedienung

Documentation HUB

Wissen sammeln, bündeln & bereitstellen, Checklisten, Arbeitsanweisungen sowie eine Assetverwaltung in digitalen Maschinenakten – das bietet der bitnamic CONNECT – Documentation HUB. 
Wissen_abrufen
Benötigtes Wissen auf Anhieb finden
Digitalisieren Sie Informationen, Dokumentationen und Inhalte, die von Ihren Mitarbeitern und Kunden jederzeit und von jedem Ort in Sekundenschnelle abgerufen werden können.
2. Documentation Hub Produktkatalog
Übersichtliche Dokumentation & Asset-Verwaltung
Erfassen und verwalten Sie Assets und stellen Sie passende Informationen auf Serviceseiten übersichtlich dar.
Anleitungen
Schnelle Problembehebung & Checklisten
Stellen Sie Checklisten, digitale Arbeitsanweisungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für bekannte Serviceprobleme oder Wartungsfälle standardisiert zur Verfügung. 
Reisekosten_sparen
Effiziente Nutzung
Informationen können schnell erstellt & gefunden werden, was zu kürzeren Servicezeiten und geringeren Kosten führt. 

 

DER BITNAMIC CONNECT - DOCUMENTATION HUB

Zunehmend komplexe Maschinen, hohe Modellvielfalt, alte und neue Probleme – selbst erfahrene Servicetechniker müssen gelegentlich auf weiterführende Dokumentationen und Informationen zurückgreifen.

Die Suche danach kostet Zeit und, unter Berücksichtigung von längeren Produktionsverzögerungen bzw. ‑ausfällen, folglich auch Geld.
Zudem möchten Sie auch Ihren Kunden Handbücher, Dokumente und Informationen digital bereitstellen?

Mit dem bitnamic CONNECT – Documentation HUB finden Ihre Mitarbeiter und Kunden stets die richtige Dokumentation und Information zur richtigen Zeit.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf uns lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen!

 

 

Alle Informationen an einem Ort

ZENTRALE DOKUMENTATIONS SAMMLUNG

Sie möchten für Ihre Mitarbeiter und Kunden eine zentrale Asset- und Dokumentationssammlung anlegen, damit diese nicht lange nach Informationen und Produkten suchen müssen?

Nutzen Sie hierfür die zahlreichen Funktionen des bitnamic CONNECT – Documentation HUB.
bitnamic_CONNECT_Dokumentationssammlung_Cover
Dashboard
Übersichtliche Darstellung
Im Documentation HUB werden Dokumentationen und Assets kategorisiert aufgelistet oder über die Suchfunktion gefunden werden. Die Inhalte selbst werden auf einer Service-Seite aufgeführt.  
bitnamic_CONNECT_Serviceseite_Instandhaltung
Im Mittelpunkt: Die Service-Seite
Gestalten Sie Service-Seiten in Form von Texten, Bildern, Videos, PDFs, weiterführenden Links, 3D-Modellen oder Anleitungen über unseren intuitiv bedienbaren Editor. Erfassen Sie weitere Metadaten (Maschinennummer, Datum letzte Wartung, usw).  
Freigabe_Dokumentationen
Flexible Freigabe von Assets und Inhalten
Geben Sie Assets und weitere Inhalte für Mitarbeitergruppen, spezifische Kunden oder andere Personen frei. Zeitlich begrenzte Freigaben sind ebenfalls möglich. Nutzen Sie QR-Codes oder NFC-Tags, um auf Inhalte zuzugreifen. 
Anleitungen
Wissensvermittlung durch digitale Arbeitsanweisungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Checklisten
Nutzen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Workflows oder Checklisten für standardisierte Prozesse und ergänzen Sie diese um Medien aller Art, um die Schritte zur Einhaltung von Abläufen zu verdeutlichen. 
Produtkkatalog_Import_Export_HTML5
Einfache Weitergabe
von Inhalten
Profitieren Sie von der einfachen Import-/Exportfunktion (HTML5) zur Integration oder zur Weiterverwendung von Inhalten auf Service-Seiten
Schnittstellen
Direkte Verlinkung mittels Schnittstellen
Nutzen Sie die unsere API, um unsere zentrale Asset- und Dokumentationssammlung anzusprechen. Integrieren Sie z.B. auch Ersatzteilkataloge und Verlinkungen zu Shopsystemen für Ersatzteile. 

„Genau der Partner, den man im Bereich Service braucht!“

„Für AMAZONE ist die Firma Bitnamic ein starker und zuverlässiger Partner! Das tatkräftige, dynamische Team hat die besonderen Anforderungen von AMAZONE an eine Support-Software verstanden und diese passgenau umgesetzt. Dazu kommen die eigenen kreativen Ideen die Funktionsvielfalt zu erhöhen, ohne das System zu überfrachten. Genau der Partner, den man im Bereich Service braucht!“ 
Markus Welk Leiter After Sales, AMAZONEN-WERKE H. Dreyer GmbH & Co. KG
Zur Website
Bitnamic_Kundenreferenz-Markus_Welk_Amazone-1
Schritt für Schritt Prozesse und Workflows einhalten

ANLEITUNGEN & CHECKLISTEN

Ihre Techniker sollen bekannte Servicefälle, Routinewartungen oder standardisierte Instandhaltungsprozesse eigenständig durchführen können? Auch Kunden sollen standardisierte Abläufe anhand digitaler Workflows durchführen können?

Unterstützen Sie die Abarbeitung solcher Prozesse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
bitnamic_CONNECT_Documentation_Hub_Anleitungen-1920x1381
bitnamic_CONNECT_Dokumentationssammlung-1920x1047-1
Dashboard
Schnell Schritt für Schritt zum Ziel

Visualisieren Sie anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen Checklisten, Workflows und Prozesse. So stellen Sie sicher, dass diese einheitlich und ordnungsgemäß durchgeführt werden. 

Anleitungen_erstellen
Intuitives Erstellen von Anleitungen
Fügen Sie beliebig viele Schritte hinzu und ergänzen Sie diese um Beschreibungstexte, Bilder, Videos oder PDF-Dateien – auch direkt aus einer beendeten Remote-Maintenance-Sitzung. 
 
Anleitungen_Hinweise_Warnungen
Unterschiedliche Schritttypen
Kategorisieren Sie essenzielle Schritte als Hinweise oder Warnungen, die eine explizite Schrittbestätigung erfordern, um Fehler bei der Umsetzung zu vermeiden. 
Freigabe_Dokumentationen
Flexible Freigabe von Anleitungen

Geben Sie auch Anleitungen für Mitarbeitergruppen, spezifische Kunden oder andere Personen frei. Zeitlich begrenzte Freigaben sind ebenfalls möglich. 

 

Produtkkatalog_Import_Export_HTML5
Einfache Weitergabe von Inhalten

Profitieren Sie von der einfachen Import-/Exportfunktion (HTML5) zur Weiterverwendung. 

 

Create_once_use_everywhere
Create once, use everywhere
Verwenden Sie angelegte Anleitungen beispielsweise auch in Schulungen oder Remote-Maintenance-Sitzungen und vice versa (auch umgekehrt). 
CAD-Modelle in Dokumentationen verwenden

3D-MANAGER

Für ein umfassendes Verständnis von Maschinen und Anlagen sollen Bauteile oder Baugruppen bis zur letzten Schraube veranschaulicht werden können?

Erläutern Sie solch komplexe Sachverhalte, indem Sie mithilfe unseres 3D-Managers Bauteile, Komponenten oder Baugruppen visualisieren.
bitnamic_CONNECT_Documentation_Hub_3D-Manager-1280x2172-1
Produktkatalog_3D-Manager
Direkter Zugriff auf 3D-Modelle aus der Dokumentations-sammlung
Fügen Sie 3D-Modelle zu Dokumentationen hinzu, um diese direkt aus der jeweiligen Dokumentation heraus zu öffnen, zu betrachten oder zu bearbeiten.
3D-Manager
Anschauliche Darstellung von 3D-Modellen
Betrachten Sie 3D-Modelle und bieten Sie Einblicke in die Funktionsweise, um ein besseres Verständnis der Komponente(n) zu vermitteln.
3D-Manager_Werkzeuge
Detaillierte Visualisierung einzelner Bauteile
Greifen Sie auf hilfreiche Tools zu, um tief in die Details eines Modells einzutauchen. Nutzen Sie dafür die integrierte Bauteilliste, die regulierbare Explosionsansicht, den Transparenzregler, die selektive Markierung bzw. Ausblendung ausgewählter Bauteile oder die Text- und Annotationsfunktion.
Freigabe_Dokumentationen
Beliebig Szenen vorbereiten und in Dokumentationen nutzen
Bereiten Sie 3D-Modelle (inkl. Annotationen, Ausblendungen, Markierungen, gewähltem Explosionsgrad etc.) in Form von Szenen vor, um diese später in Anleitungen zu nutzen.

 

In jedem Fall, zu jeder Zeit stets die richtigen Informationen

EINSATZGEBIETE DES DOCUMENTATION HUBS

Mit dem bitnamic CONNECT – Documentation HUB profitieren Sie von einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen:
Anleitungen
Wartungs- und Reparaturanleitungen
In der Instandhaltung sind klare Anweisungen für Wartungs- und Reparaturarbeiten unerlässlich. Ermöglichen Sie die Bereitstellung, Erstellung und Aktualisierung von Anleitungen, sodass Techniker stets auf die neuesten Informationen zugreifen können.
Documentation_standardisierte_Prozesse
Standardisierte, sichere und dokumentierte Prozesse
Garantieren Sie die Standardisierung Ihrer Service- und Instandhaltungsprozesse durch eindeutige Checklisten, Workflows und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So stellen Sie die Qualität, die einheitliche Durchführung von Arbeiten sowie die Einhaltung wichtiger Sicherheitsrichtlinien und ‑verfahren sicher. Die zentrale Verwaltung der Anleitungen sorgt dafür, dass Mitarbeiter stets Zugriff auf diese Informationen haben. 
2. Documentation Hub Produktkatalog
Bereitstellung von Dokumentation und Handbücher für Kunden
Die Asset- und Dokumentationsbereitstellung Ihrer Produkte ist für Ihre Kunden äußerst wichtig. Gewähren Sie einen standardisierten Zugriff auf diese Informationen und machen Sie zudem auf weitere Informationen zu Produkten und Dienstleistungen aufmerksam. Egal ob generelle oder kundenspezifische Kataloge - Die zentrale Verwaltung erleichtert die Kommunikation mit Ihren Kunden, indem aktuelle Informationen schnell abgerufen werden können. 
Ersatzteildokumentation
Ersatzteilwesen und ‑dokumentation
Stellen Sie Komponenten und deren Bestandteile kategorisiert bereit. Legen Sie wichtige Inhalte zu diesen Komponenten ab, z.B. Informationen zu deren Verwendung, Anleitungen, technische Daten oder auch 3D-Visualisierungen. Die Anbindung an Ersatzteilshops kann über Links oder eingebettete Inhalte erfolgen. Als Teil des Possehl-Unternehmensnetzwerks sind auch Schnittstellen zum E‑Commerce-System unseres Partners Possehl Online Solutions möglich.
Management
Zugriff auf Schulungsunterlagen
Gewähren Sie einfach und sicher Zugriff auf Schulungsunterlagen. Durch den Create-Once-Use-Everywhere-Ansatz können Lern- und Dokumentationsinhalte von Academy auch innerhalb des Documentation Hubs verwendet und übersichtlich werden. Dadurch wird der Zugriff auf Schulungsunterlagen wie Videos und Anleitungen auch nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Schulung ermöglicht.
Audits
Qualitätskontrolle und Audits
Bei Audits und Qualitätskontrollen müssen bestimmte Standards eingehalten werden, die durch Schritt- für-Schritt-Anleitungen abgebildet werden können. Als Teil des Possehl-Unternehmensnetzwerks sind auch Schnittstellen zu Audit- Systemen unseres Partners Cluetec möglich.
bitnamic_CONNECT_Documentation_HUB_Beispiel_Hako

Den Documentation HUB live sehen?

Sehr gern! Sprechen Sie uns an!
Effizienteres Arbeiten mit dem bitnamic CONNECT – Documentation HUB

KEY BENEFITS

Key_Benefit_Aktualität
Verfügbarkeit und Aktualität
Durch die zentrale Verwaltung der  Dokumentation sind Informationen stets verfügbar und aktuell. Nutzer können auf die neuesten Informationen zugreifen, ohne nach veralteten Papierdokumenten suchen zu müssen.
Key_Benefit_Standardisierung
Standardisierung
Die einheitliche Verwaltung der Inhalte fördert die Standardisierung von Prozessen und Ausgestaltung von Inhalten. Dies erleichtert die Verwendung, sorgt für bessere Qualität und konsistente Arbeitsabläufe.
Key_Benefit_Revisionen
Revisionssicherheit
Der bitnamic CONNECT – Documentation HUB sieht Möglichkeiten zur Erstellung von Revisionen vor unterstützt somit die Nachvollziehbarkeit von Änderungen an Inhalten.
Key_Benefit_Suchfunktionen
Suchfunktionen und Kategorisierung
Dank leistungsstarker Suchfunktionen können Techniker schnell und digital relevante Informationen finden, ohne in Papierdokumenten blättern zu müssen.
Key_Benefit_Zusammenarbeit
Kollaboration
Techniker können Kommentare, Anmerkungen und Feedback zu Inhalten hinterlassen. Dies fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch im Team.
Key_Benefit_Nachhaltigkeit
Umweltaspekte
Die Verwendung des bitnamic CONNECT – Documentation HUB reduziert den Papierverbrauch und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
bitnamic CONNECT Documentation HUB

FEATURES AUF EINEN BLICK

Intuitive_Bedienung
Intuitive Bedienung
Einfaches Erstellen, Editieren und Teilen von Produkten, Anleitungen etc. ohne technische Vorkenntnisse
Zugriff_Browser
Leichter Zugang
Problemloser Zugriff via Internetbrowser, kein vorheriger App-Download notwendig
Geräteunabhängigkeit
Geräteunabhängiger Zugang
Einfacher Zugriff auf allen Endgeräten inkl. Datenbrillen
Benutzerfreundliche_Oberfläche
Benutzerfreundliche Oberfläche
Hervorragende Bedienbarkeit der Benutzeroberfläche
2. Documentation Hub Produktkatalog
Gesammeltes Wissen
Schneller Zugriff auf Informationen, Dokumentationen, Anleitungen, etc. ohne lange Recherchezeiten
Übersichtliches_Lernen
Kategorisiertes Wissen
Übersichtliche Darstellung von gruppierten Inhalten inkl. Filterfunktion zum schnellen Auffinden gesuchter Informationen
Anleitungen
Hilfreiche Anleitungen
Mehrfach verwendbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, z.B. zur eigenständigen Problemlösung vor Ort oder für Schulungen und Trainings
3D-Manager
Interaktiver 3D-Manager
Schnelle Visualisierung von CAD-Modellen zum besseren Verständnis komplexer Maschinen und Komponenten
Produktkatalog_Download_Offline-Funktion
Downloadbare Produkte
Offline-Funktion zum Herunterladen von Produktinformationen für Arbeitssituationen ohne Internetverbindung
HTML5-Import_Export
Importierbare / Exportierbare Inhalte
Individueller Upload/Download von Produkten und Anleitungen im HTML5-Format
Schnittstellen
Integrierte Schnittstellen
Direkte Verlinkung von der Dokumentationssammlung zu Shops, z.B. zum Ersatzteileshop, über Schnittstellen
Vielseitige_Awendung
Vielseitige Anwendungs
möglichkeiten
Variable Nutzung, z.B. für Inbetriebnahmen, Instandhaltung, Wartung, Servicefälle, Trainings, Schulungen etc.
Datenschutz
DSGVO-konformer Datenschutz
Sicheres Hosting mit Serverstandort Deutschland
Eigenes_Design
Eigenes Design
Freie Wahl zwischen Standarddesign, White-Label-Branding oder firmenspezifischem Corporate Design
Mehr anzeigen